In dieser Folge berichten wir von der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Desellschaft für Infektiologie und dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DGI / DZIF Meeting), das im Februar in München stattfand. Wir haben mit Wissenschaftler:innen und Kliniker:innen über aktuelle Themen aus der Forschung und Medizin gesprochen.
Den Auftakt macht Florian Krammer, Professor für Vakzinologie an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai und seit 2024 Professor für Infektionsmedizin an der Universität Wien. Er gibt uns spannende Einblicke in seine aktuelle Forschung zu Influenza-Impfstoffen.
Im Anschluss widmen wir uns dem Thema Mikrobiom: Till führte ein Gespräch mit Kevin Foster von der University of Oxford über das komplexe Zusammenspiel der Bakterien im Darm.
Als dritten Schwerpunkt behandeln wir die infektiologische Versorgung. Hierfür sprachen wir im Meeting mit Norma Jung von der Uniklinik Köln sowie Siegbert Rieg von der Uniklinik Freiburg.
Links:
- Qualitätsstandards der Infektiologie in der stationären Versorgung: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) veröffentlicht. Hier der direkte Link zur Publikation bei DMW.
Fundstücke der Woche:
- Annette: Trendsportarten „Reformer-Pilates“ und „Indoorcycling“
- Elena: Städtetrip nach Bordeaux
- Till: Buch „The Shadow of What Was Lost“ von James Islington